
Team Development
Gemeinsam in Richtung effektiv nachhaltige Unternehmensergebnisse
Teamentwicklung ist in erster Linie ein Veränderungs- und Wachstumsprozess: einer Gruppe von Individuen, zusammengeführt oder zusammengefügt mit der Orientierung auf ein gemeinsames Ziel oder eine gemeinsame Aufgabe. Dabei erfährt das Team eine deutliche Veränderung in seinem Selbstverständnis, seiner Zusammenarbeit und in seiner Performance.
- Ihr Team steht vor einer neuen Herausforderung oder ist neu aufgestellt?
- Sie wollen mit Ihrem Team eine wertorientierte und tragende Basis für zukunftsfähige nachhaltige Vorhaben schaffen?
- Die Rollen und Verantwortlichkeiten sollen geklärt werden?
- Spannungen innerhalb des Teams oder zwischen Mitarbeitern und Führungskraft lassen Ihre Vorhaben nicht vorankommen?
- Sie wollen die Ergebnisse der Teamarbeit optimieren oder Teamfähigkeit und Wir-Gefühl steigern?
Die Komplexität von Arbeits- und Umweltbedingungen, flache Hierarchien oder Umstrukturierungen, die Vernetzung fachlichen Know-hows, schnelle Reaktions- und Informationszeiten sowie die Bedürfnisse von Mitarbeitern erfordert multifunktionale und interdisziplinäre Teams und Projektteams für den unternehmerischen Erfolg. In regelmäßigen Abständen und bei besonderen Ereignissen brauchen Teams und Arbeitsgruppen Zeit und Energie zur Überarbeitung ihrer Verantwortlichkeiten und zur Wieder-Festigung der „Psychohygiene“. So gelingt es, die Motivation der Teammitglieder auf einem hohen Niveau zu halten, was u.a. zu größerer Akzeptanz von Entscheidungen, höherer Arbeitszufriedenheit, wirkungsvollerer Nutzung von Synergie-Effekten, erhöhter Kreativität, gutem Zusammenspiel von Experten, verbesserter Kooperation und Kommunikation führt.
Mit unserem Angebot zur Teamentwicklung unterstützen wir Sie darin, von Anfang an Bedingungen zur erfolgreichen Teamarbeit für Ihr zukunftsfähiges nachhaltiges Wirtschaften zu schaffen und die Potenziale in Ihrem Team freizusetzen.
Hierfür bieten wir Ihnen unter anderem folgende Ansätze:
Outdoor - erfahrungsorientierte Teamentwicklungen
Gerade für Team- und Verhaltenstrainings hat sich die Outdoor Methode als erfolgreiches Instrument und sinnvolle Ergänzung zum Indoor Training bewährt. Dabei bilden Lernprojekte und Übungen die besonderen Herausforderungen des Arbeitsumfeldes ab. Nach jeder Aktion führen wir eine praxisnahe Auswertung durch und stellen am Ende der Teamentwicklung den Transfer in den Berufsalltag durch konkrete Umsetzungsziele sicher.
Mit dieser Methode wird die Teamstruktur schnell sichtbar und die Konsequenzen in der Natur direkt erlebbar.
Die Teammitglieder können an ihren zentralen Themen arbeiten, sich neu ausprobieren und Verhaltensweisen für den Arbeitsalltag erlernen. Das Team gewinnt so wertvolle Erfahrungen bezüglich einer effektiven Arbeit und hat gleichzeitig gemeinsame Erlebnisse bei der Aufgabenlösung.
Die Übungen werden für alle so angepasst, dass jeder daran teilnehmen kann. Die physische und psychische Sicherheit haben dabei größte Priorität.
Viele Teams konnten sich in den letzten Monaten lediglich virtuell treffen und zahlreiche Mitarbeiter*innen können es kaum erwarten, wieder ein reales Teamzusammensein zu erleben - sofern es auch sicher ist! Sie brauchen gerade in virtuellen Zeiten neue Energie, stärkenden Zusammenhalt und weiterhin Vertrauen. Sich mal auf einer persönlichen Ebene wieder sehen, mit direkter Kommunikation und Wahrnehmung füreinander, gemeinsame Erlebnisse teilen und Ziele entwickeln, Vernetzung, Inspiration und Motivation sind dabei bedeutende Aspekte sowie für Unternehmen die Stärkung der Mitarbeiterzufriedenheit/-gesundheit und -bindung in dieser Zeit.
Bei allem was wir bei Tripl3Leader tun und anbieten zeigt sich eines deutlich: Reale Teambegegnungen sorgen für ...mehr WIR-Gefühl! Daher haben wir uns gut vorbereitet und für draußen ein Teammeeting mit Abstand konzipiert. Unter Berücksichtigung aller wichtigen Hygienemaßnahmen werden wir mit wetterfesten Schuhen und Jacken bekleidet und in Kombination mit ausgewählten Partnerlocations, die ebenfalls über fundierte Sicherheitskonzepte verfügen, eine Livebegegnung ermöglichen.
Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag in lebendiger Atmosphäre mit Bewegung u.a. durch Teamaufgaben in der Natur. Hierbei kann jeder seine individuellen Talente und Fähigkeiten beim Erfüllen der Aufgaben einfließen lassen. Das lässt sich auch trotz Corona umsetzen, denn Gruppenbesprechungen und -dynamiken lassen sich im Team auf Abstand problemlos erzeugen - selbstverständlich mit klaren Regeln und Vorgaben, die alle Teilnehmer*innen einhalten. Die Nachbesprechung der Aktionen im Team bieten darüber hinaus die Möglichkeit für weitere Impulse, Formulierungen von Vereinbarungen oder nächste Schritte.
10 Uhr Ankommen im Freien und Organisatorisches Standogramm und Erwartungen
WalkToTalk mit Themenstellung - folgende Fragen laden u.a. zum Austausch ein:
- Wie geht es mir im Homeoffice und was hat das Jahr 2020 mit mir gemacht?
- Was klappt gut und fällt mir leicht?
- Was kann verbessert werden und fällt mir eher schwer?
- Was brauche ich als Unterstützung für die Zukunft?
- Was wenn die Corona Situation noch weiter bleibt?
12:30 Uhr Mittagspause mit Stärkung in einer ausgewählten Partnerlocation
13:15 Uhr Gemeinsame Aktion zur Steigerung des Wir-Gefühls - Teamaufgaben mit Abstand je nach Thema innerhalb des Teams
16 Uhr Verabschiedung
Die Inhalte und Methoden passen wir individuell nach einem ausführlichen Vorgespräch an. Zu Ihrem individuellen Teamtag Outside kontaktieren Sie uns gerne.