Tripl3Leader

Nachhaltig wirtschaften, nach ethischen Grundsätzen,
für die Marktführer der Zukunft.

 

Unsere Geschichte

Nach vielen erfolgreichen Jahren in der klassischen Unternehmensberatung stellte sich Klaus Schuler eine entscheidende Frage: Was ist wirklich unternehmerischer ERFOLG? Was nützt gesellschaftlich betrachtet, der alleinige Fokus auf einen steigenden Gewinn, wenn Gesellschaft und Umwelt einen vielfachen Preis dafür bezahlen? Wirkliche Wertschöpfung müsste doch sein, dass es durch die wirtschaftliche Tätigkeit dem Unternehmen selbst, aber auch der Umwelt und den Beteiligten und Betroffenen besser geht als zuvor.

Organisationen dabei zu unterstützen, noch mehr nachweislich schädigende Produkte zu verkaufen – wie etwa, wenn ein Zigaretten- oder Alkoholproduzent gezielt jüngere Zielgruppen ansprechen wollen - erschien ihm nicht mehr legitim.

Aus dieser Überzeugung heraus gründete er Tripl3Leader: eine Beratung mit Sitz in Tübingen, die Unternehmen im DACH-Raum und darüber hinaus dabei unterstützt, ökonomischen Erfolg mit Sinn, Verantwortung und Nachhaltigkeit zu verbinden.

Heute begleitet Tripl3Leader Organisationen, die mehr wollen als kurzfristige Gewinne. Unternehmen, die verstanden haben, dass wahres Wachstum erst dann entsteht, wenn People, Planet und Profit im Gleichgewicht sind.

Mit klaren Methoden, inspirierenden Formaten und praxisnaher Umsetzung zeigt Tripl3Leader, wie Führungskräfte Verantwortung übernehmen, Kultur verändern und Geschäftsmodelle zukunftsfähig gestalten können. So werden Unternehmen nicht nur erfolgreicher – sondern auch relevanter für die Gesellschaft von morgen.

Unsere Vision

Wir sehen uns als Unterstützer einer neuen Generation von Marktführern. Unsere Kunden sind Organisationen, die hoch profitabel und von der Gesellschaft respektiert sind, weil sie die besseren Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels finden und nachhaltige Leistungen erbringen. Durch unsere dreidimensionale Perspektive des People, Planet and Profit unterstützen wir Ihre Führungskräfte dabei, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens zu treffen. Die SDGs spielen bei der Bearbeitung des Unternehmenszwecks (Purpose) eine wesentliche Rolle.

Unsere Philosophie

Bei der Arbeit mit Menschen und Organisationen sind uns in den letzten Jahren einige Grundsätze auf- und eingefallen, welche wir in unseren Tripl3Leader Grundannahmen zusammengefasst haben. Sie dienen als Kompass für werteorientiertes Handeln und unterstützen uns, im Zweifel das Richtige zu tun.

 

Unsere wichtigste Grundannahme ist die folgende:

#1 The Purpose of Business is society.

Wenn wir Wirtschaft wieder als Teil der Gesellschaft begreifen und nicht losgelöst von ihr, kann ein gutes Leben für alle gelingen. Dem gierigen und selbstbezogenen Nutzenmaximierer Homo oeconomicus stellen wir das Menschenbild des verantwortungsbewussten und solidarischen Homo cooperativus entgegen, dessen Geschäftstätigkeit vor allem auf die Erfüllung der fundamentalen Bedürfnisse aller Global Citizen abzielt.

Die beste Art, das Werkzeug Wirtschaft einzusetzen und sich langfristig selbst zu nutzen, ist es der Gesellschaft und der Natur, dem großen Ganzen zu dienen. Dadurch entsteht True Collective Value: mehrdimensionaler, echter Wohlstand für alle. Dieser hat für uns mit Wohlbefinden, Bedürfniserfüllung und Entwicklung zu tun, weniger mit Konsum, Besitz und Wachstumsfixierung.

Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs)

Die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden 2015 durch die Vereinten Nationen (UN) beschlossen, um weltweit die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. 17 konkrete globale Ziele sollen Akteuren dabei helfen, ihre Handlungsfelder zu identifizieren.

Wir integrieren die SDGs als einen Eckpfeiler nachhaltigen Handelns in unsere Produkte und Dienstleistungen, weil wir davon überzeugt sind, dass das Nachdenken über die SDGs ein guter Ausgangspunkt für einen Mindset Change in Unternehmen sein kann. Durch die Identifikation und Erhöhung des gesellschaftlichen Unternehmen-nutzens inklusive konkreter Indikatoren wird nachhaltige Unternehmensführung greifbar.

 

Wir laden Sie ein, diese und weitere Grundannahmen für nachhaltiges Wirtschaften als Ideen bzw. Vorschläge gemeinsam mit uns zu reflektieren, anzupassen oder auch zu übernehmen. Kontaktieren Sie uns gern!