Die Intention nachhaltige Entwicklung voran zu treiben verbindet uns. Diesen Ansatz in die Führungskräfte- und Organisationsentwicklung zu übertragen ist essentiell. Hierfür können wir auf unterschiedliche Kompetenzen und Ansäte zurückgreifen. Unser interdisziplinares Team ist vielfältig und verlässlich. Wir freuen uns auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
2013 Gründung von Tripl3Leader, der Unternehmensberatung für nachhaltige Marktführer
2003 Managing Director of International Markets (EMEA, APAC, LatAm) bei Personnel Decisions International
1999 Fusion der eigenen europäischen Beratungsgesellschaft WBB mit Personnel Decisions International, PDI, und globale Integration. Geschäftsführer für den deutschen und die osteuropäischen Märkte
1984 Gründung der Unternehmensberatung für strategische Personal- und Organisationsentwicklung, WBB, in Deutschland
Erste Berufserfahrungen in Personal- und Führungskräfte-Entwicklungsabteilungen von Industrieunternehmen
Hintergrund
Als mehrfacher Unternehmensgründer kann Klaus Schuler auf eine über dreißig Jahre lange Berufserfahrung im Bereich Führungskräfteentwicklung zurückblicken. Er war selbst international als Führungskraft tätig und trug die P&L Verantwortung für zahlreiche Länder- und Produktgruppen einer weltweit führenden Unternehmensberatung. Durch sein Studium der Erziehungswissenschaft hat er sich bereits sehr früh auf Personal- und Organisationsentwicklung spezialisiert.
Trainings u.a. zu den Themen gesunde Selbstführung, Stress- und Selbstmanagement, TrainTheTrainer
Konzeption und Moderation von Workshops
Berufliche Stationen
Seit 2020 Senior Consultant bei Tripl3Leader
Über 20 Jahre selbständige Beraterin, Trainerin, Coach und Moderatorin
7 Jahre erfahrungs- und achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie und Coaching in eigener Praxis
Zertifizierte Hakomi-Therapeutin, Hakomi Integrative Psychology Institute of Europe e.V.
Heilpraktikerin für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Berufsqualifizierung zur Personal- und Organisationsentwicklerin, WBB/PDI Germany GmbH
Diverse Tätigkeiten in Personal- und Führungskräfte-Entwicklungsabteilungen
Outdoortrainerin, Natur-&Wildnispädagogin, FÜL Bergsteigen beim DAV
Studium der Sport- und Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Gesundheitsbildung
Hintergrund
Mit tiefem Interesse, Freude und Wertschätzung begleitet Susanne Taylor seit über 20 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Als Trainerin, Coach und Moderatorin erlebt sie täglich, welche Ressourcen und Potenziale in Menschen stecken. Sie ist überzeugt, dass sich neue Herausforderungen und Veränderungen sehr vergnüglich und gewinnbringend gestalten, wenn wir diesen offen und neugierig begegnen. Menschen auf ihrem Weg zu mehr Bewusstsein, gelebter Authentizität sowie einer gesunden Selbstführung zu begleiten, begeistert Susanne Taylor immer wieder aufs Neue. Ebenso setzt sie sich für die Weiterentwicklung und mehr Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung ein.
Projektmanagement der True Leadership Produkte und Dienstleistungen
Weiterentwicklung, Auswertung und Begleitung des True Leadership SCOREs
Nachhaltigkeitsmanagement
Konzeption und Moderation von Workshops
Berufliche Stationen
Seit 2018 bei Tripl3Leader
NLP Ausbildung
M. Sc. Nachhaltige Unternehmensführung
B. Sc. Wirtschaftswissenschaften
Hintergrund
Es motiviert mich, Führungskräften bei Veränderungsprozessen zu begleiten, Impulse und Orientierung zu geben und Kompetenzen zu stärken. Denn Führungskräfte sind wichtige Entscheidungsträger*innen, um innovativen Fortschritt voranzutreiben und Unternehmensergebnisse zu erzielen, die einen gesamtgesellschaftlichen Mehrwert haben. So können wir gemeinsam durch Nachhaltiges Wirtschaften eine lebenswerte Zukunft mitgestalten.
Globales Beraterteam
Wir arbeiten mit einem globalen Netzwerk aus Beratern in räumlich und zeitlich flexiblen Projektteams nach Ihren Bedürfnissen. Unsere Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Bereich Führungskräfte-Entwicklung sind in der USA, Lateinamerika, Südafrika, Südost-Asien, China, Japan und in diversen europäischen Ländern vertreten.
Massimo Meroni (Mailand)
Beratungsschwerpunkte: Seine Kompetenzen liegen vor allem im Bereich Talent und Change Management, C-suite Team Building, Führungskräfteentwicklung und Coaching. Darüber hinaus entwickelt und implementiert er Talent Management Systeme. Mit langjähriger internationaler Beratungserfahrung unterstütz er Unternehmen und seine Mitarbeiter in der organisatorischen Entwickung um Geschäftsziele zielstrebig zu erreichen.
Martin Holzmann (Stuttgart)
Beratungsschwerpunkte: Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Management-Beratung sind seine Spezialgebiete Kleingruppen und Individualcoachings, Führungskräfteentwicklung und High-Potential Assessments. Er hat in unterschiedlichen Industrien, vor allem aber in der Automobil und IT-Branche gearbeitet. Die Erfahrung selbst ein Unternehmen gegründet und entwickelt zu haben, macht ihn zu einem pragmatischen und ergebnisorientierten Berater.
Francesca Antonini (Mailand)
Beratungsschwerpunkte: Ihre Erfahrung hat sie in langjähriger Berufspraxis gesammelt. Kunden waren dabei multinationale Konzerne ebenso wie die bekanntesten italienischen Marken. Vor allem die Entwicklung und Initierung von Talent Management Prozessen, Führungskräfte- und Team-Entwicklung komplettieren ihr Qualifikationsprofilt
Norbert Lenartz
Als Diplom-Psychologe steht bei ihm der Mensch mit seinem Erleben und Verhalten im Mittelpunkt. Die Arbeits- und Organisationspsychologie bildet eine wichtige Grundlage seines Handelns.
Coaching und Supervision sind feste Bestandteile betrieblicher Aktivitäten zu Gesundheit. Geprägt durch seine Arbeiten zur Gesundheitskompetenz stellt er hier den inneren Entwicklungsprozess in den Fokus, der ein selbstbestimmtes Handeln im systemischen Umfeld erlaubt. Durch seine Ausbildung und Erfahrung ist es ihm möglich, eine praxisnahe und tragfähige Beratung zu Stress und psychischer Gesundheit im beruflichen Kontext anzubieten.
Allan Dorsey (San Diego)
Beratungsschwerpunkte:
Allan Dorsey ist seit über 25 Jahren als Berater tätig und arbeitet mit internationalen Kunden, insbesondere auf dem brasilianischen Markt. Seine Erfahrung hat er mit Kunden unterschiedlicher Branchen im Bereich Leadership Development, Talent Management, Executive Coaching und Team Development gesammelt. Business-Strategy Beratung und die Begleitung von Veränderungsprozessen in der Organisationsstruktur runden sein Profil ab. Er ist Spezialist im Umgang mit multikulturellen Teams und spricht neben seiner Muttersprache Englisch fließend Portugiesich und Spanisch.
Spiros Kapnias (Athen)
Beratungsschwerpunkte:
Nachdem Spiros Kapnias jahrelang Führungspositionen in den Personalabteilungen weltweit führender Unternehmen inne hatte, begann er im Jahr 2001 mit seiner Tätigkeit als Berater. Er unterstütz seit dem Unternehmen bei der Organisationentwicklung sowie dem Talent Management und führt Strategieberatung für HR-Abteilungen durch. Auch außerhalb der griechischen Landesgrenzen coacht und berät er Führungskräfte und Führungsteams um deren Ziele zu verwirklichen.
Monica Caviglia (Buenos Aires)
Beratungsschwerpunkte:
Als Beraterin und Coach hat Monica Caviglia bereits langjährige Berufserfahrung. Die gebürtige Argentinierin hat insbesondere Erfahrung im Umgang mit multikulturellen Gruppen. Sie berät bei Veränderungsprozessen innerhalb von Organisationen und unterstütz Führungskräfte und Manager bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen. Ihr Kompetenzbereich umfasst unter anderem Assessments, 360° Feedbacks und Führungskräfteentwicklung, bei welchen Ihr partnerschaftlicher Ansatz idealen Einsatz findet.
...und weitere!
Gerne informieren wir Sie über unser Beraternetzwerk an weiteren Standorten. Kontaktieren Sie uns!
Young Talents
Als Tripl3Leader YoungTalent gilt People, Planet & Profit auch für dich: Lerne Führungskräfte, aber vor allem dich selbst zu entwickeln. Wie stellst du dir nachhaltige Marktführer in der Zukunft vor? Wie sollen Führungskräfte handeln? Profitiere, indem du deine Ideen in die Praxis umsetzt und ein Praktikum absolvierst oder mit unserer Betreuung deine Abschlussarbeit schreibst.
Raphael Fenski
Personal interests:
"We cannot solve our problems with the same thinking we used when we created them.” (Albert Einstein)
Companies can and must act appropriately in the face of the challenges of the 21st century. Profit and impact are not mutually exclusive - it is a compelling task to develop concepts for how the three pillars of sustainability can be brought together and applied by companies, especially when company’s leaders rethink their moral attitudes and convictions. That is what I have in mind when talking about “Sustainable Economics”.
Studies Philosophy&Economics (B.A.) at Universität Bayreuth.
Julia Leichtenberger
Personal interests:
"Humanity's 21st century challenge is to meet the needs of all within the means of the planet.” (Kate Raworth)
When thinking about economy, too few people think about sustainability. This needs to change in order to assure a safe world for future generations. Topics like equality, anti-racism and climate justice are merely the basics. It should not matter where you are born and as what you identify. I demand equality and justice for everyone. That is my vision and what I strive for. Let us unite to achieve these goals.
Studies Economics and Business Administration (B.Sc.) at Eberhard Karls Universität Tübingen
Hannah Späth
Personal interests:
"The greatest threat to our planet is the belief that someone else will save it.” (Robert Swan)
When it comes to acting sustainable and caring about environmental issues, a lot of organizations don’t feel responsible. But in order to ensure a planet on which future generations can live, everyone must take responsibility. Therefore, companies need to make a substantive contribution to solve environmental and social problems. It is my vision to achieve that through conscious business choices where profit and responsibility can be combined.
Studies Economics and Business Administration (B.Sc.) at Eberhard Karls Universität Tübingen
Auf unserer Webseite werden aktuell nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Die sind Voraussetzung, damit die Seite korrekt funktioniert. Marketing Cookies, die Ihre aktive Zustimmung erfordern, werden nicht verwendet. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zum Thema.Zur Datenschutzerklärung